
Die 24. Jahrestagung der SETAC-GLB findet vom 04. bis 06. September 2019 am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau unter Beteiligung der GDCh-FG Umweltchemie und Ökotoxikologie statt. Thema der diesjährigen Tagung ist „Biodiversität im Wasser und an Land – Die Rolle chemischer Stressoren„. Die Biodiversitätskrise ist in aller Munde. Nahezu täglich prasseln neue verstörende Nachrichten auf…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Antwort auf diese Frage ist einfach: 1*10-9 Meter. Doch nützt dieser Vorsatz für SI-Einheiten – also ein Milliardstel – unserer Vorstellungskraft? Wohl kaum oder nur in Ausnahmefällen. Klar ist, Nano deutet auf etwas sehr kleines hin. Das steckt schon im Begriff selbst. Dieser ist von der griechischen Vorsilbe „nanos“ abgeleitet, die wörtlich mit „Zwerg“…
Bis zum 1. Januar 2020 müssen Unternehmen im Rahmen der REACH-Verordnung mehr Informationen über Nanomaterialien auf dem EU-Markt bereitstellen. Die ECHA ermutigt potenzielle Registranten, sich mit den neuen rechtlichen Anforderungen vertraut zu machen und sich darauf vorzubereiten. By 1 January 2020, companies must provide more information on nanomaterials on the EU market under the REACH…
Comments are closed.