
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Laut ECHA benötigt man bei der Schwedischen nationalen Produktregistrierung von Nanomaterialien zukünftig mehr Informationen über die Partikel. Die Swedish Chamical Agency (Kemi) verlangt zukünftig folgende Informationen bei der Registrierung: Klassifikation entsprechend CLP Funktion des Nanomaterials in dem spezifischen Produkt Primärpartikelgröße Durchschnittliche Agglomerat-/Aggregatgröße im Produkt Form (engl. shape) des Nanomaterials Kristalline Struktur Größe der Oberfläche Oberflächenbehandlung…
Bis zum 1. Januar 2020 müssen Unternehmen im Rahmen der REACH-Verordnung mehr Informationen über Nanomaterialien auf dem EU-Markt bereitstellen. Die ECHA ermutigt potenzielle Registranten, sich mit den neuen rechtlichen Anforderungen vertraut zu machen und sich darauf vorzubereiten. By 1 January 2020, companies must provide more information on nanomaterials on the EU market under the REACH…
SETAC Meeting (https://helsinki.setac.org/) SETAC Helsinki is a 5-day event featuring a variety of training, networking and learning opportunities. You cannot miss this event if you are interested in emerging research, regulatory developments and the latest methodologies in environmental toxicology and chemistry. Between 2,000 and 2,500 scientists, assessors, regulators and managers from academia, business and government,…
Comments are closed.