Logo

Main Navigation Menu

  • ÜBER nEcoTox
  • KONTAKT
    • Termin
  • deDeutsch (Deutsch)
Logo
  • ÜBER nEcoTox
  • KONTAKT
    • Termin
  • deDeutsch (Deutsch)
  • Home
  • Tag Nano
29
Jan
Wie klein ist Nano

Wie klein ist Nano?

  • Januar 29, 2021
  • Frank Seitz
  • 0 Comments
  • 0 Likes
  • nAnoFacts

Die Antwort auf diese Frage ist einfach: 1*10-9 Meter. Doch nützt dieser Vorsatz für SI-Einheiten – also ein Milliardstel – unserer Vorstellungskraft? Wohl kaum oder nur in Ausnahmefällen. Klar ist, Nano deutet auf etwas sehr kleines hin. Das steckt schon im Begriff selbst. Dieser ist von der griechischen Vorsilbe „nanos“ abgeleitet, die wörtlich mit „Zwerg“…

Keep Reading
22
Jan
Nanos: Form und Gestalt

nAnoFacts: Form und Gestalt

  • Januar 22, 2021
  • Frank Seitz
  • 0 Comments
  • 0 Likes
  • nAnoFacts

Nanomaterialien sind in ihrer Diversität kaum Grenzen gesetzt. So gibt es sie in den unterschiedlichsten Ausprägungsformen: neben organischen (z.B. Kohlenstoffnanoröhren) findet man auch anorganisch Nanomaterialien, wie z.B. Metalloxide. Alle Materialarten können sich jeweils in ihrer äußeren Form (z.B. sphärisch oder röhrenförmig), Größe und Oberfläche gleichen oder unterscheiden. Darüber hinaus sind viele Nanomaterialien zusätzlich mit einer…

Keep Reading
14
Jan

nAnoFacts: Nanos im Alltag

  • Januar 14, 2021
  • Frank Seitz
  • 0 Comments
  • 0 Likes
  • nAnoFacts

#Nanomaterialien sind ein fester Bestandteil zahlloser Verbrauchsgüter, die uns tagtäglich begegnen. Ob in #Spiezeug, #Lebensmitteln, #Kosmetika, #Textilien, #Lacken und Farben oder #Pflanzenschutzmitteln, ihre besonderen #Oberflächenfähigkeiten machen sie zum komplexen #Allrounder. Wir bei nEcoTox sind Spezialisten für die Untersuchung solcher Materialien und helfen unseren Kunden Ihre Produkte nach internationalen Standards in unserem Labor zu untersuchen. Benötigen…

Keep Reading
14
Okt

Sind Sie bereit für die neuen Registrierungsvoraussetzungen für Nanomaterialen?

  • Oktober 14, 2019
  • Ricki Rosenfeldt
  • 0 Comments
  • 0 Likes
  • Allgemein

Bis zum 1. Januar 2020 müssen Unternehmen im Rahmen der REACH-Verordnung mehr Informationen über Nanomaterialien auf dem EU-Markt bereitstellen. Die ECHA ermutigt potenzielle Registranten, sich mit den neuen rechtlichen Anforderungen vertraut zu machen und sich darauf vorzubereiten. By 1 January 2020, companies must provide more information on nanomaterials on the EU market under the REACH…

Keep Reading
26
Aug
SETAC-GLB

nEcoTox auf der SETAC-GLB

  • August 26, 2019
  • Ricki Rosenfeldt
  • 0 Comments
  • 0 Likes
  • Allgemein

Die 24. Jahrestagung der SETAC-GLB findet vom 04. bis 06. September 2019 am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau unter Beteiligung der GDCh-FG Umweltchemie und Ökotoxikologie statt. Thema der diesjährigen Tagung ist „Biodiversität im Wasser und an Land – Die Rolle chemischer Stressoren„. Die Biodiversitätskrise ist in aller Munde. Nahezu täglich prasseln neue verstörende Nachrichten auf…

Keep Reading
23
Mai
SETAC

SETAC Europe in Helsinki

  • Mai 23, 2019
  • Ricki Rosenfeldt
  • 0 Comments
  • 0 Likes
  • Allgemein

SETAC Meeting (https://helsinki.setac.org/) SETAC Helsinki is a 5-day event featuring a variety of training, networking and learning opportunities. You cannot miss this event if you are interested in emerging research, regulatory developments and the latest methodologies in environmental toxicology and chemistry. Between 2,000 and 2,500 scientists, assessors, regulators and managers from academia, business and government,…

Keep Reading
17
Mai

Schwedische nationale Produktregistrierung benötigt mehr Informationen über Nanomaterialien

  • Mai 17, 2018
  • Ricki Rosenfeldt
  • 0 Comments
  • 0 Likes
  • Allgemein

Laut ECHA benötigt man bei der Schwedischen nationalen Produktregistrierung von Nanomaterialien zukünftig mehr Informationen über die Partikel. Die Swedish Chamical Agency (Kemi) verlangt zukünftig folgende Informationen bei der Registrierung: Klassifikation entsprechend CLP Funktion des Nanomaterials in dem spezifischen Produkt Primärpartikelgröße Durchschnittliche Agglomerat-/Aggregatgröße im Produkt Form (engl. shape) des Nanomaterials Kristalline Struktur Größe der Oberfläche Oberflächenbehandlung…

Keep Reading
Logo_nEcoTox_medium

Navigation

  • Home
  • Über nEcoTox
  • Analytik
  • Ökotoxikologie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • deDeutsch (Deutsch)

Kontakt

nEcoTox GmbH
An der Neumühle 2
76855 Annweiler
Deutschland

Telefon: +49 (0)6346/9661490
info@necotox.de

  • deDeutsch
    Copyright © 2022 nEcoTox GmbH